RODANIEN. Der im Oldstyle Verlag erscheinende RodanienBlick öffnet sein Zeitungsarchiv. Ab sofort können Interessierte in den ersten sieben Ausgaben der grünen Lokalzeitung stöbern. Aus diesem Grund hat sich die Redaktion entschlossen, einen alten Beitrag exklusiv als Appetitanreger abzudrucken. Redaktionsleiter Werner Schreiberling dazu: "Wir haben den Artikel zur damaligen dotCOM-Finanzkrise herausgesucht, da er schön den Anspruch des RodanienBlick wiederspiegelt: Große Ereignisse auf lokale Ebene heruntergebrochen. Redaktion, Verlag und Herausgeberin wünschen ein großes Lesevergnügen." (red)
--
Breising (PCS
) · Rentnerin Lieselotte O. kann es nicht fassen, der Urlaub nach Ratelon wird in diesem Jahr ausfallen. Sie und ihr Mann Rainer wollten, wie jedes Jahr, auf ihren Campingplatz nach Katista fahren, doch die kalte Dusche kam bereits vor dem Urlaub. Als sie am Dienstag in der Breisinger Sparkasse ihre blauen Urlaubsmärker in ratelonische Bramer tauschen wollte bekam sie nur ein knappes "Bramer? Hamwa nich." zu hören. Was war geschehen? Bereits in der Nacht von Sonntag auf Montag hatte die tropicalische Nationalbank, im Zuge eines Spekulationsgeschäftes, sämtliche Bramerbestände der Bundesbank in tropicalische Libra getauscht. Jetzt geht es hoch her im WiSim-Rat, doch während sich die Finanzfachleute der dotCOM-Wirtschaftzone gegenseitig die Schuld zuweisen lächelt Lieselotte O. nur: "Tropicali soll ja auch ganz schön sein..."
--
Breising (PCS
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen